Interpret, Titel: ELLIS - Staffel 1
Medium: 2 DVD-Box
Stil: TV-Serie/Krimi
Erschienen: 29.08.2025 bei Edel Motion
Link inkl. Trailer: gluecksstern-pr.de/ellis-1/  
Spieldauer: ca. 279 Min. (3 Episodenfilme zu jeweils ca. 90 Min.)
Extras:
Hinter den Kulissen
Bildqualität: Gut (Format 16:9 - 1.78:1)
Soundqualität: Gut (Deutsch u. Englisch in Dolby Digital 5.1)
Extras: Ausreichend
Serie an sich: Gut
Gesamturteil: Gut

Kurzbeschreibung: DCI Ellis ist die letzte Hoffnung für gescheiterte Ermittlungen. Die exzellente, entschlossene und gelegentlich ungeduldige Polizistin hat ein ausgeprägtes Gespür für forensische Details und Gerechtigkeit. Hinter ihrer harten Fassade verbergen sich ein tiefes Mitgefühl für die Opfer und ein einzigartiges Verständnis für menschliche Schwächen. Nach einer längeren Beurlaubung kehrt Ellis nun in den Job zurück und übernimmt an verschiedenen Orten im ländlichen Norden Englands Ermittlungen, die entweder in eine Sackgasse geraten sind oder die Möglichkeiten der örtlichen Polizei übersteigen. Dass sie dabei oft auf Vorurteile und Widerstände in den Teams vor Ort stößt, macht es nicht gerade leichter. Als schwarze Britin ist Ellis aber daran gewöhnt, unterschätzt, manchmal sogar unsichtbar zu sein und weiß daraus entscheidende Vorteile zu ziehen. In DS Chet Harper findet sie einen wertvollen Verbündeten. Gemeinsam stellen sie sich verworrenen, kontroversen und emotional komplexen Fällen. Von Verbrechen aus Leidenschaft bis hin zu kaltblütigen Hinrichtungen werden Ellis und Harper immer wieder auf die Probe gestellt.

Handlung: Die drei in sich abgeschlossenen Folgen der ersten Staffel von Ellis behandeln hochbrisante Themen wie Rassismus, Misogynie, Sexismus, Mobbing, Kindesmissbrauch, Vertuschung bei der Polizei oder übergriffige, distanzlose Online-Amateur-Schnüffler. Die Serie zeigt, wie Ellis als Frau und "Person of Colour" mit Misstrauen und Ablehnung zu kämpfen hat, sowohl innerhalb der Polizei als auch im Umgang mit den Verdächtigen und den Familien der Opfer. Die Serienschöpfer Siân Ejiwunmi-Le Berre und Paul Logue verzichteten bei der Entwicklung auf den typischen "Wohlfühl"-Stil zahlreicher Krimis und setzten stattdessen auf psychologische Tiefe und einen realistischen, teils rauen Ton. Vor allem überzeugt die Serie durch die beiden Hauptdarsteller und deren Teamdynamik und gilt als gelungener Neuzugang im britischen Krimigenre. Aufgrund der hohen Einschaltquoten pro Folge sowie der positiven Kritiken wird seit Juni dieses Jahres bereits eine zweite Staffel gedreht. Ellis bietet also die perfekte Unterhaltung für Zuschauerinnen und Zuschauer, die anspruchsvolle Krimiserien mit gesellschaftlicher Relevanz und komplexen Charakteren schätzen sowie Wert auf Diversität und frische Perspektiven legen...

Fazit: Insgesamt ist diese neue Serie sehr analytisch aber auch relativ melancholisch und düster, ausgefallen, was auch mit den psychologischgen Facetten der Fälle zu tun hat.
Doch wer auf gute ausgearbeitete durchdachte Kriminalfälle, bzw. diese Art von britischen Krimis steht ist mit ELLIS zweifellos gut bedient.
Ob dies aber tatsächlich "das britische Krimi-Drama, nach dem sich das Genre lange gesehnt hat" ist, sollte jeder Genre-Fan für sich selbst entscheiden.

(Yvonne Bernhard, September 2025)