![]() |
Interpret,
Titel: PETER GABRIEL - Scratch My Back And I’ll Scratch Yours
Medium: CD Stil: Pop Erschienen: 20.09.2013 Label: Real World Records (Vertrieb: Universal Music) Link: www.petergabriel.com/ Note: Ohne Bewertung |
Als Peter Gabriel 2010 den Entschluss fasste, sich den Werken seiner Songwriting-Kollegen zuzuwenden und diese selber
zu interpretieren, dachte er nicht einen Moment daran, ein Album mit simplen Coverversionen aufzunehmen.
Denn diesen leichten Weg haben einfach schon viel zu viele Künstler eingeschlagen. Gabriel ist schließlich immer schon ein
Musiker gewesen, der um konventionelle Regeln einen Bogen machte und sich weigerte, in die Fußstapfen zu treten, die
andere hinterlassen hatten.
Mit And I'll Scratch Yours veröffentlicht Gabriel nun endlich das seit langem von Fans sehnsüchtig erwartete Komplementäralbum zu
seinem 2010 erschienenen und von der Kritik bejubelten Meisterwerk 'Scratch My Back'. Auf diesem hatte Gabriel in ureigener Weise
Stücke von prominenten Songwriter-Kollegen und Bands wie David Bowie, Paul Simon, Bon Iver, Talking Heads, Lou Reed,
Neil Young, Randy Newman, Radiohead und Arcade Fire interpretiert. Nun haben ihm fast alle dieser Künstler die Gegenehre
erwiesen, indem sie ihre Versionen von emblematischen Gabriel-Songs aufnahmen.
Einige - wie Lou Reed ("Solsbury Hill") und Brian Eno ("Mother Of Violence") - ließen sich auf das Risiko ein, das Originalmaterial radikal
neu zu interpretieren. Andere - wie Arcade Fire ("Games Without Frontiers"), Elbow ("Mercy Street") oder Regina Spektor
("Blood Of Eden") - blieben mit ihren Interpretationen sehr viel näher an den Originalen dran. "And I'll Scratch Yours" ist sowohl als
einfache CD wie auch zusammen mit 'Scratch My Back' als Doppel-CD in einem Digi-Pack erhältlich.
Fazit: Ein must have für jeden Fan dieses Ausnahmekünstlers!
(Pit Schneider, September 2013)
Tracklist:
01. David Byrne – I Don’t Remember
02. Bon Iver – Come Talk To Me
03. Regina Spektor – Blood Of Eden
04. Stephin Merritt – Not One Of Us
05. Joseph Arthur – Shock The Monkey
06. Randy Newman – Big Time
07. Arcade Fire – Games Without Frontiers
08. Elbow – Mercy Street
09. Brian Eno – Mother Of Violence
10. Feist featuring Timber Timbre – Don’t Give Up
11. Lou Reed – Solsbury Hill
12. Paul Simon – Biko