Interpret, Titel: HAMMER KING - Make Metal Royal Again
Medium: CD
Stil: Traditional Heavy Metal
Erschienen: 15.08.2025
Label: Reaper Entertainment (Vertrieb: Warner Music)
Link: rockworld24.com/smartlinks/hammerking/    
Bewertung:
8,5 von 10

HAMMER KING feiert dieses Jahr mit dem 10-jährigen Bestehen ein kleines Jubiläum und hat mittlerweile schon sieben Studioslben veröffentlicht. Ein stolze Anzahl für besagten Zeitraum sowie ein Zeichen für die Kreativität, den Ehrgeiz und den unerschüttlerlichen Willen von Frontmann Titan Fox und seinem königlichen Gefolge stetig besser zu werden und zu wachsen.
Gelang dem Quartett aus K-Town mit dem Vorgänger 'König und Kaiser' bereits im Frühjahr 2024 der Bundesligaaufstieg, so schielt das Quartett nun ganz ungeniert gen Europa-League, um jetzt mal mit der Fußballersprache zu kokettieren. Auch die letzthin absolvierten Tourneen als Support von Warkings und Dominum quer durch Europa sind Indizien dafür das wohl bald eine eigene Headliner-Tour folgen wird. Für Januar 2026 sind jedenfalls schon mal drei Shows in England - dem Mutterland des Heavy Metal - bestätigt!
"Das Ding hat Schmackes", sagte letzthin einer meiner Kumpels zu diesem Werk und in der Tat gibt´s auf 'Make Metal Royal Again' für den Anhänger von traditionellem Metal der Schnittmenge Manowar und Powerwolf nichts zu meckern. Lasst euch von teilweise subtanzlosen Album-Reviews in einigen Print-Magazinen nicht blenden, denn mittels untrüglichem Gespür für das Komponieren von kraftvollen hymnischen Liedern, deren Ohrwurmrefrains direkt mitsingbar sind, legen Titan Fox (Gesang, Gitarre), Gino Wilde (Leadgitarre), Günt von Schratenau (Bass) und der neue Trommler Count Shandor of Shandorian ein Werk vor, das im internationalen Vergleich ganz locker bestehen kann. Dem Anhänger des Traditional-Metal läuft dieses durchweg geschmeidig in die Gehörgänge rein und keinerlei Mittelmaß oder gar Durchhänger.
Als Highlights/Anspieltipps gebe ich besagter Klientel den Titelsong, das flotte "Kneel Before The Throne" und den epischen Rausschmeißer "The Last Kingdom" mit auf den Weg. Nicht nur diese Songs verkörpern auch aufgrund des dynamischen kraftvollen Gesangs von Fox zweifellos internationale Klasse. Instrumental brennt ebenfalls nix an und auch die gewohnt starken Soli von Wilde machen mächtig Laune, der neue Trommler Shandor haut mit Wucht punktgenau zu und bildet mit Schratenau ein bombensicheres Rhyhtmusfundament. Das in "Schlaf, Kaiser schlaf" wohlbekannte und umgetextete Kinderlied hingegen wird wohl eher zwiespältig von den überwiegend konservativ denkenden Genre-Fans aufgenommen werden. Nichtsdestotrotz gefällt mir dieses ins Metal-Gewand gepresste Wagnis persönlich sehr gut, passt perfekt zur Band und ist die aktuelle Single inklusive Videoclip.
Für die exzellente Albumaufnahme zeichnet abermals Charles Greywolf (Powerwolf) verantwortlich, Mix und Mastering erledigte der dänische Sound-Guru Jacob Hansen (Volbeat) in gewohnt famoser Manier und das imposante Peter Sallai-Cover rundet ein Gesamtkunstwerk ab, das nahtlos an den exzellenten Voränger anknüpft und somit keinen Traditionalisten enttäuschen wird!
Die Formkurve von HAMMER KING zeigt also steil nach oben!

(Pit Schneider, August 2025)

Tracklist: 1. King For A Day 2. Make Metal Royal Again 3. Schlaf Kaiser schlaf (feat. Steffi Stuber, Mission In Black) 4. Hammerschlacht 5. For Crown And Kingdom 6. Kneel Before The Throne 7. Major Domus 8. Hoheitsgebiet 9. Hell Awaits The King 10. Last Kingdom