Das
ursprünglich 1983 erschienene Debüt der englischen Proggies wurde 1997
von der EMI in remasterter Form mit Bonus-CD wiederveröffentlicht und
bildet gemeinsam mit den Nachfolgern « Fugazi » und « Misplaced
Childhood » die stärksten Alben, die Marillion je veröffentlicht
hat. Das Album enthält sechs überlange Songs, die alle recht ruhig
angelegt sind, dabei dominieren Bass und Keyboards, was jetzt nicht die
Fähigkeiten von Steve Rothery schmälern soll. Aber was Pete Trewavas
(Bass) und Mark Kelly (Keys) auf ihren Instrumenten fabrizieren ist brillant
und legt den Grundstein für den Sound von Marillion, diese „Trademarks“
sind im heutigen Sound von Marillion leider fast zur Gänze
verschwunden. Zudem kommt mit Fish (heißt eigentlich Derek Dick) ein Sänger
der Extraklasse, der, meiner Meinung nach, deutlich besser ist als sein
Nachfolger Steve Hogarth. Sämtliche Songs entwickeln sich mit der Zeit
zu Ohrwürmern, wobei „He Knows You Know“ besonders heraussticht.
Die Bonus-Disc bietet eine 19-minütige Version von Grendel und einige
alternative Versionen von auf dem Album enthaltenen Songs, welche alle
etwas ruhiger sind als die endgültige Fassungen. Das Artwork von Mark
Wilkinson ist über jeden Zweifel erhaben und das üppige Booklet bietet
eine Menge liner-notes verfasst von alten und aktuellen Bandmitglieder.
Runde Angelegenheit also!! Für
die Musik des Albums gebe ich die Höchstnote. (Maik
Eifländer, Jan. 2002)
Tracklist: CD
1: 1. Script For A Jester´s Tears, 2. He Knows You Know, 3. The Web, 4.
Garden Party, 5. Chelsea Monday, 6. Forgotten Sons
CD
2: 1. Market Square Heroes (Battle Priest Version), 2. Three Boats Down
From The Candy, 3. Grendel,
4. Chelsea Monday, 5. He
Knows You Know, 6. Charting The Single, 7. Market Square Heroes
(Alternative Version) |