Das Album des Monats August 2024
![]() |
Interpret,
Titel: WINTERSUN - Time II
Medium: CD Stil: Orchestral Epic Metal Erschienen: 30.08.2024 Label: Nuclear Blast (Vertrieb: Warner) Link: facebook.com/wintersun Bewertung: 9 von 10 |
Fast 12 Jahre(!) benötigten Jari Mäenpää und seine Bandkkollegen um den Nachfolger des schier genialen Vorgängers
'Time I' zusammenzubasteln und zu veröffentlichen.
Das sind wahrlich Pink Floyd-Dimmensionen...
Stand dem Soundcheck-Sieg des ersten Teils einst 'Afterglow' der Super-Group Black Country Communion im Wege, so gibt´s heuer keinerlei Hindernisse oder gar Unwegbarkeiten.
"Es war eine lange Reise", gesteht das finnische Mastermind Jari Mäenpää, der seit Anfang 2004 an seinem umfangreichen Projekt 'Time' arbeitet.
"Ich war 15, als ich begann, viele verschiedene Songs zu machen, und das ging immer weiter. Natürlich trat ich Ensiferum bei,
aber nebenbei machte ich immer meine eigene Musik. Nachdem ich Ensiferum verlassen hatte, produzierte ich das erste Wintersun-Album, das hauptsächlich eine Art Erforschung war.
Sterne, das Universum und Winteratmosphären sind die Hauptthemen. Musikalisch gibt es keine Grenzen. Nach diesem Album wollte ich mit dem ‘Time’-Album mehr verschiedene Stile erkunden,
das erweiterte sich mit mehr Melodien aus verschiedenen Ländern und Texten über das Leben und menschliche Beziehungen, konzentriert auf Leben und Tod. Das war schon immer ein großes Thema
bei WINTERSUN: Was ist dieses Ding namens "Leben" und diese Erfahrung, die wir alle machen? Diese Faszination wächst seitdem ständig."
Mäenpää schuf sein eigenes musikalisches Universum und brachte dies zu den Fans, indem er auf großen Festivals wie dem Wacken Open Air, Metal Camp (Slowenien) und Summer Breeze im Jahr 2008 auftrat.
Zwei Jahre später unternahm Wintersun eine Europatournee und wurde 2012 Headliner beim Heidenfest. In diesem Jahr wurde ‘Time I’ veröffentlicht, das dauerhaften Respekt unter Fans, Presse und Kollegen erntete.
Es folgte eine erste US-Tournee als Vorgruppe für Eluveitie. Die Arbeit an ‘Time II’ wurde nach ihrer zweiten US-Tournee als Headliner wieder aufgenommen. 2017 wurde angekündigt, dass ein Nachfolger
von 'Time I' unterwegs sei, und zwar in Form von 'The Forest Seasons'. Jari erklärt: "2014 wurde mir klar, dass ich vor der Fertigstellung von 'Time II' etwas anderes machen musste, mit besseren Computern,
einem besseren Studio und besseren Ressourcen. Also haben wir einen kleinen Umweg gemacht und das Album ‘The Forest Seasons’ gemacht. Wir starteten eine Crowdfunding-Kampagne für dieses Album,
um bessere Ressourcen zu erhalten, um die Dinge zu Ende zu bringen. Die Kampagne war ein großer Erfolg. Wir bekamen genug Ressourcen, nicht wie ein vollständiges Studio,
aber ich nenne es scherzhaft ein Halbstudio. Aber es reichte aus, um sicherzustellen, dass ich 'Time II' endlich fertigstellen konnte."
Nun liegt das Werk also vor und ich nehme es vorweg: Keiner der den ersten Teil der 'Time'-Reihe mochte wird enttäuscht werden und niemand ist besser geeignet dazu geeignet als Mäenpää selbst um den Fans und
Interessierten diesen weiteren Meilenstein zu erklären:
"'Time II' ist eine epische Reise von Licht zu Dunkelheit und zurück zum Licht, die das Universum und die Energie erkundet, dunkle stürmische Landschaften mit ruhigen und
schönen Kirschblütenbaumgärten und nebligen, schneebedeckten Bergen kontrastiert, die dich atemlos zurücklassen. Es gibt Lieder mit rasender Geschwindigkeit von Drums,
Gitarren und Bass sowie wunderschöne melodische langsamere Lieder mit einem magischen exotischen Einfluss. Es beinhaltet massive Orchestrierungen und Chöre,
gewürzt mit alten Weltinstrumenten und glitzernden Synthesizern. Es zeigt Jaris kraftvollen, klaren Gesang im Kontrast zu seinem aggressiven Stil.
Es ist ein sehr detailliertes und komplexes Album, bei dem du bei jedem Hören Neues entdecken wirst."
Fazit: Abermals gelang es Maenpää und seiner Band ein majestätisches Meisterwerk mit überbordender ansteckender und innovativer Musikalität zu komponieren das stilistisch seinesgleichen sucht!
Das schöne Artwork von Cameron Gray ist schließlich die Kirsche auf dieser musikalsichen Feinschmeckertorte!
(Pit Schneider, August 2024)
Tracklist:
1. Fields Of Snow 4:05 Min.
2. The Way Of The Fire 10:08
3. One With The Shadows 6:18
4. Ominous Clouds 2:21
5. Storm 12:15
6. Silver Leaves 13:30