DEMON´S EYE
18.09.2015
Band-Links:
www.demonseye.com &
facebook.com/demonseyemusic?ref=br_rs
Video-Link "Welcome To My World":
youtube.com/watch?t=1&v=SQfaFfTnze8
Das brandneue Album 'Under The Neon' der deutschen Classic-Rock-Band DEMON´S EYE
mit Ausnahmesänger Doogie White (ex-Rainbow) ist ein absolutes Sahnestück für jeden DEEP PURPLE- und RAINBOW-Anhänger
geworden. Das Quintett spielt seit 2010 und dem Album 'The Stranger Within' auch eigene Songs.
Zuvor war man als Deep Purple Tributeband aktiv/unterwegs und sogar mit Jon Lord on stage zugange.
Unsere Yvonne, welche auch die enthusiastische CD-Kritik verfasste, unterhielt sich mit Bandchef und Drummer Andree Schneider
über naheliegende Themen.
SM:
Hallo Andree, wie geht’s Dir und mit was bist du momentan beschäftigt?
Andree:
Danke der Nachfrage, mir geht es sehr gut. Ich verspüre eine gewisse Anspannung, aber auch Vorfreude,
denn heute (18. September 2015) wird endlich unser neues Album 'Under The Neon' veröffentlicht.
Deshalb habe ich zurzeit auch viel um die Ohren, denn es gibt natürlich reichlich Promoarbeit zu leisten.
Außerdem bereite ich mich auf unsere Tour mit Doogie White vor, die am 2. Oktober 2015 in Siegburg startet und uns
durch 11 Städte führt.
SM:
Bitte erläutere doch mal kurz die Geschichte von deiner Band DEMON´S EYE, denn diese dürfte den meisten unserer Lesern leider
noch nicht so geläufig sein.
Andree:
Die Band gibt es schon seit 1998, wobei ich das letzte verbliebene Gründungsmitglied bin. In den ersten 13 Jahren waren wir fast
ausschließlich als Deep Purple Tribute Band im In- und Ausland unterwegs, haben hunderte Konzerte gespielt, einige Konzerte auch mit
Originalmitgliedern von Deep Purple, nämlich mit Ian Paice und Jon Lord. 2011 haben wir dann ein neues Kapitel aufgeschlagen, indem
wir mit 'The Stranger Within' unser erstes Album mit eigenen Songs veröffentlicht haben. Das Album lief super und nun - 4 Jahre
später - veröffentlichen wir mit 'Under the Neon' unser zweites Album - wieder ausschließlich mit Eigenkompositionen.
Wir haben also inzwischen zwei Leben - eines als Deep Purple Tribute Band und eines als Band mit Eigenkompositionen.
Dieses Doppelleben funktioniert super für uns. Wir spielen oft live und haben sehr viel Spaß dabei!
SM:
Wie kam es eigentlich dazu dass ihr den großartigen Doogie White (ex-Rainbow) als Sänger verpflichten konntet,
bzw. ist er festes Bandmitglied bei euch?
Andree: Vier von
insgesamt fünf Bandmitgliedern sind fest dabei - Mark Zyk an der Gitarre, Maik
Keller am Bass, Gert-Jan Naus an den Tasten und ich an den Drums. Am Gesang
sind wir hingegen variabel. Wir arbeiten mit drei Sängern zusammen, die alle
zwar sehr unterschiedlich sind, aber jeder für sich ist auf seine Weise genial
- das sind David Readman (Pink Cream 69, Voodoo Circle), Dario Velasco und eben
Doogie White. Weil die Sänger so unterschiedlich sind, spielen wir mit jedem
von ihnen eine in weiten Teilen unterschiedliche Setlist. Das hält es für uns
auf Dauer spannend, und auch für unser Publikum. Mit Doogie arbeiten wir seit
2008 regelmäßig zusammen. Damals sprang er bei zwei Konzerten für unseren damaligen
Sänger ein. Er meinte anschließend, dass er noch nie so viel Spaß hatte, jedenfalls
nicht mit Klamotten am Leib (lacht). 2010 haben wir ihn gefragt, ob er es sich
vorstellen könnte, auf unserem ersten Album mit eigenen Songs zu singen. Er
hat sich zunächst 4 oder 5 Demos angehört und dann zugesagt. Zurzeit läuft seine
Karriere wie geschmiert, denn er ist ja mit Michael Schenker sehr oft auf Tour.
Aber wenn man es gut plant, bleibt auch immer ein Zeitfenster für Demon’s Eye
offen, was uns, aber auch Doogie, sehr freut.
SM:
Wie fiel eigentlich damals die Resonanz auf euer 2011 erschienes Album 'The Stranger Within' - eure erste VÖ mit eigenen Songs - aus?
Andree:
Die Mehrheit der Künstler beklagt sich heutzutage ja über schlechte Albumverkäufe.
Deshalb waren wir ehrlich gesagt zunächst eher skeptisch, was die Erfolgsaussichten angeht.
Aber das Album hat sich dann für heutige Verhältnisse richtig gut verkauft und uns ermutigt,
nun mit 'Under The Neon' nochmal nachzulegen und zu beweisen, dass 'The Stranger Within' keine Eintagsfliege war.
SM:
Euer brandneues Album 'Under The Neon' ist sehr stark geworden, hat in meiner CD-Kritik 8,5 von 10 Punkten eingeheimst und
sollte jeden Deep Purple-Fan aufhorchen lassen.
Wie lief das Songwriting ab? Gibt es da ein bestimmtes Team bei euch, oder war die gesamte Band involviert und wie lange habt ihr
insgesamt am Longplayer gearbeitet?
Andree:
Waaaas? Nur 8,5 Punkte?!?!? Damit ist das Interview beendet! Ha ha ha, nein, keine Sorge, vielen Dank!
Freut mich sehr, dass Dir das Album so gut gefällt. Zunächst einmal gibt beim Songwriting eine Grundregel:
Wir schreiben die Musik, Doogie liefert anschließend die Texte und Gesangslinien. Da lassen wir ihm freie Hand, denn der
Mann ist so gut, dass er unser volles Vertrauen genießt. Was die Musik angeht: Meistens kommt unser Gitarrist oder ich mit einer Idee
für eine Melodie oder ein Riff um die Ecke. Das spielen wir dann alle zusammen und schauen wie es klingt. Klingt es vielversprechend,
hat jeder die Gelegenheit, sich miteinzubringen. Wir jammen dann zusammen und nehmen Demos auf, die wir Doogie schicken.
Doogie liefert dann die Gesangsideen. Mal müssen wir die instrumentale Seite noch anpassen, mal muss er den Gesang noch ändern.
Das coole ist, dass sowohl Doogie als auch wir nur ein Ziel haben, nämlich das bestmögliche für den jeweiligen Song herauszuholen.
Irgendwelche Egospielchen gibt es bei uns nicht. Im Sommer 2013 hatten wir die beiden ersten Songwriting-Sessions, 2014
weitere fünf Sessions und nochmal drei Anfang 2015. Der Rest lief via E-Mail, Skype und Telefon ab, denn wir wohnen zum Teil
sehr weit voneinander entfernt. Im April/Mai 2015 waren wir dann 5 Wochen im Studio, um alles einzuspielen bzw. einzusingen.
SM:
Wie ich in meiner Review schrieb, finde ich insbesondere die Songs "Road To Glory", "Welcome To My World" und
"Masters Of My Destiny" absolut herausragend. Welche sind deine Lieblingssongs?
Andree:
Um ehrlich zu sein, gefällt mir das Album als Ganzes richtig gut. Ich habe es kürzlich mal mit etwas Abstand im Urlaub gehört und
hatte richtig Spaß dabei, und zwar bei allen Songs. Ich wurde kürzlich bei einem Radiointerview gefragt, was denn der Hit auf
unserem Album sei. Ich habe geantwortet, dass es überhaupt nicht unser Ziel sei, einen Hit zu schreiben, denn da kommen wir
mit unserer Art von Musik rund 30 bis 40 Jahre zu spät (lacht). Uns ging es darum, ein starkes Gesamtwerk zu schreiben.
Das Album als Ganzes soll sozusagen ein Hit sein, nicht nur ein Song (grinst). Aber ich schweife etwas ab, ok,
meine Lieblingssongs sind zurzeit "Finest Moment", "Road To Glory", "Closer To Heaven" und "Welcome To My World".
SM:
Wer hat das neue Album produziert und seid ihr mit dem Sound komplett zufrieden?
Andree:
Ich habe das Album produziert und bin sehr glücklich mit dem Sound des Albums. Wir haben das Studio sorgfältig ausgewählt und
mit den "Megaphone Tonstudios" in Arnsberg genau das richtige für uns gefunden. Der Studioboss Martin Meinschäfer war -
wie ich - von A bis Z dabei und hat als Toningenieur maßgeblichen Anteil daran, dass das Album so natürlich und dynamisch,
aber dennoch druckvoll und zeitgemäß klingt. Ich mag es nicht, wenn sich ein Album digital anhört, denn ich vermisse dann die
Wärme im Klangbild. Martin nimmt zwar auch mit digitaler Technik auf, aber er versteht es, eine Band dennoch sehr natürlich
klingen zu lassen. Er hat unsere Vorstellungen hervorragend in die Tat umgesetzt.
SM:
Welche Konzerte stehen für euch demnächst noch an?
Andree:
Da ist natürlich zunächst einmal die "Under The Neon"-Tour gemeinsam mit Doogie White, die Anfang Oktober 2015 beginnt und
Ende Februar 2016 mit zwei Konzerten in Bonn und Bochum endet. Zwischendurch gibt es aber auch noch ganz "normale"
Konzerte als Deep Purple Tribute Band.
02.10.2015 Siegburg, Kubana*
03.10.2015 Siegen, Kulturhaus Lyz*
04.10.2015 Limburg (Niederlande)*
09.10.2015 Soest, Alter Schlachthof*
10.10.2015 Bensheim, Musiktheater Rex*
11.10.2015 Karlsruhe, Festhalle Durlach*
15.10.2015 Wilhelmshaven, Pumpwerk*
16.10.2015 Dortmund, Musiktheater Piano*
17.10.2015 Isernhagen, Blues Garage*
06.11.2015 Idstein, Scheuer**
07.11.2015 Schramberg, Bärensaal**
27.11.2015 Bremen, Meisenfrei***
19.02.2016 Buchholz, Empore**
20.02.2016 Übach-Palenberg, Rockfabrik**
26.02.2016 Bonn, Harmonie*
27.02.2016 Bochum, Zeche*
11.03.2016 Solingen, Cobra**
26.03.2016 Unna, Lindenbrauerei***
01.04.2016 Bruchsal, Rockfabrik**
02.04.2016 Miltenberg, Beavers**
*feat. DOOGIE WHITE on vocals
**feat. DAVID READMAN on vocals
***feat. DARIO VELASCO on vocals
Einfach mal auf
www.demonseye.com
nachschauen, denn da stehen immer die aktuellen Tourdaten.
SM:
Wie sehen die weiteren Pläne von DEMON´S EYE aus, sprich was möchtest du mit der Band noch erreichen?
Andree:
Zunächst einmal wäre es verdammt cool, wenn wir mit unserem zweiten Album wieder so erfolgreich wären wie mit dem ersten
Album. Weitere Pläne habe ich zunächst einmal nicht, außer viele schöne Konzerte zu spielen. Es läuft nun schon rund 17 Jahre
alles in allem sehr gut für Demon’s Eye. Es wäre doch klasse, wenn wir noch Silberhochzeit feiern könnten (lacht).
SM:
Von welchen Schlagzeugern bist du beeindruckt bzw. beeinflusst?
Andree:
Beeinflusst haben mich insbesondere zwei Drummer: Ian Paice und Cozy Powell. Ich stehe aber auch auf Buddy Rich,
John Bohnham und Simon Phillips. Das sind alles Drummer, bei denen man sofort heraushören kann, dass sie an den Drums
sitzen bzw. saßen. Alle haben einen eigenen, unnachahmlichen Stil.
SM:
Andree, danke für das Interview! Die letzten Worte gehören dir...
Andree:
Leute, die auf klassische Hardrockbands wie Deep Purple, Rainbow und Uriah Heep stehen, sollten unbedingt mal in unser Album
reinhören, denn es müsste ziemlich genau ihren Geschmack treffen. Und ich möchte euch auch unsere Konzerte mit Doogie White
im Oktober besonders ans Herz legen. Wir werden natürlich einige Songs vom neuen Album spielen, aber auch für die Deep Purple-
und Rainbow-Fans haben wir mehrere Songs im Gepäck!
(Yvonne Bernhard, September 2015)
Fotos: Band